Blog
Grünes Licht für Schulcampus Grünewaldstraße
Für den Neubau der Neckartalschule mit Campus liegt seit Mitte Februar das Planungsrecht vor. Damit ist der Weg frei, um die Neckartalschule und die benachbarte Grünewaldschule zu einem modernen Bildungsstandort in Böckingen zu machen.Kröten bedürfen helfender Hände
Zur alljährlichen Krötenwanderung sucht der NABU noch engagierte Helfer*innen, die sich insbesondere an feuchten und milden Tagen in der Morgen- oder Abenddämmerung rund anderthalb Stunden Zeit nehmen können. Angeleitet werden sie dabei von erfahrenen Naturschützer*innen.Befragung zur ICE-Anbindung fällt positiv aus
Als „sehr positiv“ wertet die Stadt Heilbronn erste Ergebnisse einer Umfrage, die sich dem Mobilitätsverhalten der Bürger*innen im Stadt- und Landkreis gewidmet hat. Dabei ging es insbesondere um die vorübergehende ICE-Anbindung zwischen Juli und Mitte Dezember 2024.brotZeit e.V. sucht Helfer*innen für Böckingen
Der Verein brotZeit sucht wieder Unterstützung bei der Bereitstellung von Frühstück, diesmal an der Böckinger Grünewaldschule. Gefragt sind Menschen ab einem Alter von 55 Jahren morgens von 6.30 bis 9 Uhr einen persönlichen Beitrag beim Stopfen hungriger Mäuler zu leisten.Kinder-Musical in der Böckinger Stadtkirche uraufgeführt
Das Kinder-Musical mit dem etwas kryptischen Titel „5 + 2, Plan B“, ein Kinderchor-Projekt unter der Leitung von Bettina Astfalk-Lehmann, erlebte am 20. Oktober 2024 seine Uraufführung in der Böckinger Stadtkirche.Alphawellen gefällig?
Wir Hunde üben – sofern man keine Angst vor uns hat – einen positiven Einfluss auf das körperliche Wohlbefinden von euch Menschen aus. Das ist bekannt. Diverse wissenschaftliche Untersuchungen kommen unabhängig voneinander zu dem Ergebnis, dass auch die menschliche Psyche nachweislich vom Umgang mit uns profitiert.Schutzhütte im Stadtwald ist renoviert
Nach der Renovierung steht die Paradies-Hütte wieder allen Waldbesucher*innen offen, um dort Schutz vor Sonne oder Regen zu finden oder frei von jedem Schutzbedürfnis zu rasten.Turner der TG Böckingen wird Deutscher Meister
Gleich vier Medaillen erkämpfte sich TGB-Turntalent Mika Wagner bei den Deutschen Jugend-Meisterschaften, die vom 28. bis zum 30. Juni 2024 im hessischen Biedenkopf ausgetragen wurden. Seine Leistung am Barren bescherte ihm Gold – und der TG Böckingen einen amtierenden Deutschen Meister.Längelter-Bebauung rückt langsam näher
Auf einem Gebiet zwischen Alt-Böckingen und dem Haselter, dem Längelter, könnten in den 2030er-Jahren bis zu 950 neue Wohneinheiten entstehen. Ein Mammutprojekt.Ein Auftakt nach Maß
Am Sonntag, den 28. April 2024, trafen sich die Turnerinnen der Oberliga des Schwäbischen Turnerbundes (STB) zum ersten Wettkampf der neuen Saison in Ellhofen. Den Turnerinnen der TG Böckingen gelang eine souveräne Mannschaftsleistung.Neuer Glanz im Alten Rathaus
Beim Ermittlungsdienst des Polizeireviers Böckingen war am 15. März 2024 die Freude groß. Denn nach gelungenem Abschluss einer mehrjährigen Umbauphase wurde an diesem Tag das Dienstgebäude in der Schuchmannstraße 2 seiner Bestimmung übergeben.Der Wettkampf der Bücherwürmer
Mit rund 600.000 Teilnehmenden jährlich ist der 1959 ins Leben gerufene Vorlese-Wettbewerb einer der ältesten und größten Wettbewerbe für Schüler*innen in Deutschland. Der sogenannte „Stadtentscheid“ fand am 19. Februar 2024 in der Stadtteil-Bibliothek Böckingen, Kirchsteige 5 statt.Ein gelungener Saison-Start
„Freude über Freud“ – unter diesem etwas kryptischen Motto debütierte der Kammerchor ensemble de la saison im Rahmen zweier Konzerte Anfang Januar 2024, eines davon in der Böckinger Stadtkirche. Geleitet von Claus Hutschenreuther, führten die 30 Sänger*innen durch ein anspruchsvolles, breit gefächertes Programm mit Literatur aus drei Jahrhunderten.Die Straße weicht dem schulischen Miteinander
Die Weichen für den Neubau der Neckartalschule sind gestellt. Vorgesehen ist ein Abbruch des bestehenden Gebäudes und die Errichtung eines dreigeschossigen Neubaus in Holzbauweise. Aktuell rechnet man mit Gesamtkosten in Höhe von 28 Millionen Euro.Turner der TG Böckingen im Wettbewerb
Gleich drei Nachwuchs-Turner der TG Böckingen 1890 e.V. traten in ihrer jeweiligen Altersklasse für den Schwäbischen Turnerbund (STB) am 4. und 5. November beim Wettbewerb der Landesturnverbände an, dem Deutschlandpokal in Herbolzheim.Schon im Oktober an Weihnachten denken
Der Böckinger Gospelchor On The Way ist gedanklich bereits beim kommenden Weihnachtsfest angelangt. Denn am Samstag, den 16. Dezember, um 19.30 Uhr bitten die Sänger*innen zum Weihnachtskonzert in die Auferstehungskirche in der Sonnenbergstraße.Der Tradition verpflichtet
Bei der Übernahme des Seeräuber-Blättles im Sommer 2021 war sich Elysen Butz als neuer Herausgeber nicht wirklich sicher, ob er volle zwei Jahre durchhalten und das 50-jährige Jubiläum feiern würde. Das vorliegende Heft mit der laufenden Nummer 568 beweist, dass er vieles richtig gemacht hat.Rückblick: Inliner-Tag an der Grünewaldschule
Am Donnerstag, den 25. Mai 2023, fand an der Grünewaldschule der alljährliche Inlinertag statt. Bei strahlendem Sonnenschein wurde der Grüni-Schulhof in eine Inliner-Parkour-Landschaft verwandelt. Nach einem Aufwärmprogramm mit Fallübungen durften die Inliner angeschnallt werden – und schon konnte es losgehen.Machen, was am meisten Spaß macht!
Seit 2021 finanziert die Günter-Steffen-Stiftung Fit ins Leben an der Grünewaldschule Bewegungsprogramme, die den schulischen Sportunterricht ergänzen. Davon profitieren dort aktuell über 180 Erst- bis Viertklässler*innen. „Die Kinder bekommen Gelegenheit, genau das zu machen, woran sie am meisten Spaß haben“, sagt Übungsleiter Lutz Ehmann.Schneller zum Parkplatz dank schlauer Maschinen
„Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass hinter der nächsten Ecke der ersehnte freie Parkplatz liegt?“ So beginnt eine städtische Pressemitteilung von Mitte März. Tatsächlich will die Stadt Heilbronn mit dem vorgeblich „innovativen, vom Land geförderten Datenprojekt DaMaSt der Antwort auf diese und weitere Fragen rund um das Thema Mobilität näher kommen.“brotZeit e.V. zeichnet Frühstückshelferinnen aus
Ein ganz besonderes Jubiläum feierte im Februar der Verein brotZeit e.V. gemeinsam mit seinen fünf Frühstückshelferinnen an der Grünewaldschule in Böckingen: alle fünf engagieren sich seit mittlerweile zehn Jahren gemeinsam für Schulkinder, denen morgens der Magen knurrt.Ab in den Wald: die AWO-Kita Marie Juchacz berichtet
In der dritten Oktoberwoche hieß es in der AWO-Kita Marie Juchacz für alle Kinder zwischen zwei und sechs Jahren: ab in den Wald! Ausgestattet mit passender Kleidung und einem Rucksack voller Verpflegung ging es täglich von Montag bis Freitag zusammen mit den Erzieher*innen auf Entdeckungstour rund um die Heilbronner Waldheide.Sie haben es schon wieder getan!
Knapp zwei Monate nach ihrer überaus erfolgreichen Teilnahme bei der Drachenboot-Club-Weltmeisterschaft in den USA bestätigte die Mannschaft der Kanu-Abteilung des SV Union 08 Böckingen e.V. ihre herausragende Form und räumte bei den Deutschen Meisterschaften vom 16. bis 18. September 2022 in München erneut eindrucksvoll ab.Kurzporträt: der Illustrator Jakob Appel
„Mein Name ist Jakob Appel, ich bin Illustrator aus Heilbronn.“ Die Einladung, eine ganze Seite in der September-Ausgabe des Seeräuber-Blättles zu gestalten – ohne jede Vorgabe in Bezug auf das Motiv – hat er prompt angenommen.Der Neubau rückt näher
Mit dem Entwurf eines dreigeschossigen Baukörpers in Holz-Hybridbauweise und einer Campusfläche als Verbindung zur benachbarten Grünewaldschule setzte sich das Büro BJW Architekten aus Zimmern ob Rottweil in Kooperation mit einem Büro für Landschaftsarchitektur aus dem schweizerischen Winterthur durch.Schön oder schlammig? Hauptsache glücklich!
Ein Hundeleben ist eine richtig feine Sache. Vorausgesetzt natürlich, man wird nicht zum kastrierten Befehlsempfänger degradiert, sondern bekommt genügend Freiraum, um sich artgerechten Vergnügungen hinzugeben.Böckinger Senior*innen feiern Gnadenkonfirmation
Zu einem ganz besonderen Gottesdienst waren am Palmsonntag, den 10. April 2022, Böckinger*innen der Jahrgänge 1937 und 1938 geladen: In der Böckinger Stadtkirche feierten sie gemeinsam die sogenannte „Gnadenkonfirmation“.Toller Erfolg für Böckinger Tänzerin
Mit dem dritten Platz bei der Deutschen Meisterschaft von Dance4Fans feiert die 16-jährige Lavinia Ande ihr bislang bestes Ergebnis – und kann dieses Glück kaum fassen. Dieser Erfolg ist der Lohn für unermüdliches Training und eine punktgenaue Performance.„Gaisburger Marsch“, „Kartoffelschnitz mit Spätzle“, „Verheierte“ oder „Böckinger Feldgschrei“
Dennis Geiger hat das Kochen zu seinem Beruf gemacht. Hier verrät uns der 43-jährige sein persönliches Rezept für einen echten schwäbischen Klassiker.Für neue Lust auf Sport im Verein
Der Sportpass ist ein 40-seitiges Heft, in dem 26 Heilbronner Vereine ihre Angebote in rund 60 Sportarten vorstellen. Mit dabei sind die Sport- und Kulturgemeinde Böckingen, die SV Union 08 Böckingen, der Tennisclub Sonnenbrunnen und die Turngemeinde Böckingen.Kanu-Abteilung des SV Union 08 Böckingen sucht Nachwuchs
Die Kanu-Abteilung des SV Union 08 Böckingen ist immer auf der Suche nach Kindern zwischen 8 und 13 Jahren, die Freude am Sport haben und sich gerne bewegen.Geselligkeit Böckingen 1844 e.V. singt zu verschiedenen Anlässen
Sowohl der Männerchor des Vereins Geselligkeit 1844 als auch sein gemischter Chor „TonArt“ gaben sich zwischen dem 3. und 23. Oktober 2021 insgesamt dreimal die Ehre, um mit ihren Stimmen für die passende Stimmung zu sorgen.Auszeichnung für jahrzehntelanges ehrenamtliches Engagement
Ende der 1950er Jahre wurde Siegfried Eckstein Mitglied der Schützengilde Heilbronn. Es war eine Entscheidung fürs Leben. Jetzt wurde der pensionierte Polizeibeamte mit der Landesehrennadel ausgezeichnet.Persönlichkeiten von hier im Porträt
Yvonne Klein hat im vergangenen Jahr einen großen Schritt nach vorn gewagt. Im Interview spricht die Inhaberin der „Schneiderwerkstatt“ über ihre Arbeit und darüber, wie sie von Corona ausgebremst wurde.Hecken, Bäume und Sträucher dürfen nicht auf Straßen und Wege wuchern
Die Stadt Heilbronn bittet alle Grundstückseigentümer, ihre Hecken, Bäume und Sträucher bis zur Grundstücksgrenze zurück zu schneiden.Persönlichkeiten von hier im Porträt
Was denkt der Australian-Shepherd-Rüde Lucky über seine neue Heimat Böckingen, wie sieht er die Dinge? Lassen wir ihn selbst zu Wort kommen.