Über Elysen Butz

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Elysen Butz, 36 Blog Beiträge geschrieben.

Konzert-Debüt des ensemble de la saison

Ein gelungener Saison-Start
„Freude über Freud“ – unter diesem etwas kryptischen Motto debütierte der Kammerchor ensemble de la saison im Rahmen zweier Konzerte Anfang Januar 2024, eines davon in der Böckinger Stadtkirche. Geleitet von Claus Hutschenreuther, führten die 30 Sänger*innen durch ein anspruchsvolles, breit gefächertes Programm mit Literatur aus drei Jahrhunderten.

2024-12-15T20:47:23+01:00

Ein Trio mit Potenzial

Turner der TG Böckingen im Wettbewerb
Gleich drei Nachwuchs-Turner der TG Böckingen 1890 e.V. traten in ihrer jeweiligen Altersklasse für den Schwäbischen Turnerbund (STB) am 4. und 5. November beim Wettbewerb der Landesturnverbände an, dem Deutschlandpokal in Herbolzheim.

2024-12-15T20:47:23+01:00

Grüni kommt ins Rollen

Rückblick: Inliner-Tag an der Grünewaldschule
Am Donnerstag, den 25. Mai 2023, fand an der Grünewaldschule der alljährliche Inlinertag statt. Bei strahlendem Sonnenschein wurde der Grüni-Schulhof in eine Inliner-Parkour-Landschaft verwandelt. Nach einem Aufwärmprogramm mit Fallübungen durften die Inliner angeschnallt werden – und schon konnte es losgehen.

2024-12-15T20:47:24+01:00

Die Günter-Steffen-Stiftung bewegt

Machen, was am meisten Spaß macht!
Seit 2021 finanziert die Günter-Steffen-Stiftung Fit ins Leben an der Grünewaldschule Bewegungsprogramme, die den schulischen Sportunterricht ergänzen. Davon profitieren dort aktuell über 180 Erst- bis Viertklässler*innen. „Die Kinder bekommen Gelegenheit, genau das zu machen, woran sie am meisten Spaß haben“, sagt Übungsleiter Lutz Ehmann.

2024-12-15T20:47:24+01:00

Stadt Heilbronn investiert in KFZ-Parkplatz-Such-KI

Schneller zum Parkplatz dank schlauer Maschinen
„Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass hinter der nächsten Ecke der ersehnte freie Parkplatz liegt?“ So beginnt eine städtische Pressemitteilung von Mitte März. Tatsächlich will die Stadt Heilbronn mit dem vorgeblich „innovativen, vom Land geförderten Datenprojekt DaMaSt der Antwort auf diese und weitere Fragen rund um das Thema Mobilität näher kommen.“

2024-12-15T20:47:24+01:00
Nach oben